Frauen in der Informatik

Frances Allen

(1932-2020)

US-amerikanische Informatikerin, die erste Frau, die IBM Fellow wurde und die erste Frau, welcher der Turing Award verliehen wurde.

Werdegang & Beitrag:

1954 Bachelor in Mathematik (University at Albany (New York)).

1957 Master in Mathematik (University of Michigan).

1957 lehrte sie Fortran bei IBM Research, um ihren Studienkredit abzuzahlen und bleibt dort für die nächsten 45 Jahre.

1959 wurde sie in den Bau von IBM-7030 (Stretch), dem zu dem Zeitpunkt schnellsten Computer, eingebunden.

1969 fing sie bei dem Thomas J. Watson Research Center zu arbeiten, wo sie zum ACS-1-Projekt und später am PL/I beigetragen hat. In dieser Zeit forschte Allen viel mit John Cocke an der Compileroptimisierung mit dem Ziel Effizienz der Übersetzung aus der höheren Sprachen in den Maschinencode zu erhöhen.

1970 bis 1973 verbrachte sie ein Sabbatjahr als Gastprofessorin am Courant Institute of Mathematical Sciences of New York University bei Jack Schwartz.

1995 wurde Allen erste Vollzeit-Präsidenten IBM Academy of Technology.

Forschungsschwerpunkte:

Compilertechnik, Programmoptimierung und Parallelisierung.

Auszeichnungen:

  • ACM Fellow (1994)
  • 1989 wurde Frances Allen als erster Frau der Titel eines IBM Fellow verliehen.
  • Ada Lovelace Award (2002)
  • Computer Pioneer Award (2004)
  • erhielt als erste Frau überhaupt den Turing Award (2006)
  • Member of the National Academy of Sciences (2010)

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Frances_E._Allen
https://en.wikipedia.org/wiki/Frances_Allen
Photo: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Allen_mg_2528-3750K-b.jpg
Rama, CC BY-SA 2.0 FR <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/fr/deed.en>, via Wikimedia Commons

View Comments